<p>Wenn Sie Dokumente usw. ÷ffnen, werden die letzten ge÷ffneten Dokumente unter "Start" -> "Dokumente" bzw. "Start" -> "Zuletzt verwendet" aufgezeichnet und verbleiben dort, bis sie durch neuere Dokumente ersetzt werden. Genauso werden auch unter RUN und in der URL-History die letzten EintrΣge gespeichert.</p>
<p> </p>
<p>Sie k÷nnen die EintrΣge vollstΣndig l÷schen:</p>
<p>"Start" -> mit der<u> rechten</u> Maustaste auf "Zuletzt verwendet" klicken und aus dem Kontextmenⁿ "Liste zuletzt verwendeter Elemente l÷schen" auswΣhlen. Beim "klassischen Startmenⁿ" gehen Sie unter -> rechte Maustaste auf "Start" -> "Eigenschaften" -> Tabreiter "Startmenⁿ" -> Button "Anpassen" -> "L÷schen".</p>
<p>Weiterhin k÷nnen Sie hier auch einstellen, dass die Liste erst gar nicht erzeugt wird. Dafⁿr gehen Sie unter -> rechte Maustaste auf "Start" -> "Eigenschaften" -> Tabreiter "Startmenⁿ" und unter "Datenschutz" entfernen Sie die entsprechenden Haken.</p>
<p> </p>
<p>Das System speichert Dokumentverknⁿpfungen im Benutzerprofil im Ordner "<b>%UserProfile%\Recent</b>".</p>
<p> </p>
<p>Wenn Sie wollen, dass der Ordner immer beim Herunterfahren automatisch gel÷scht wird, mⁿssen Sie folgenden Eintrag in der Registry setzen.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "<b><a name="kanchor2241"></a>ClearRecentDocsOnExit</b>" als <a href="tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD. Setzen Sie den Wert auf:</p>
<p>In der Professional Version von Windows k÷nnen Sie dieses auch ⁿber die <a href="../tip1000/tip1146.htm">Gruppenrichtlinie</a> konfigurieren. Starten Sie dafⁿr ⁿber "Start" -> "Ausfⁿhren" die Datei "<b>gpedit.msc</b>" und gehen Sie unter:</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="157" bgcolor="#c0c0c0">
<p><b>Computerkonfiguration:</b>
</p>
</td>
<td width="583">
<p>NEIN</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="157" bgcolor="#c0c0c0">
<p><b>Benutzerkonfiguration:</b>
</p>
</td>
<td width="583">
<p>JA</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="157" bgcolor="#c0c0c0">
<p><b>Pfad:</b>
</p>
</td>
<td width="583">
<p>Administrative Vorlagen\Startmenⁿ und Taskleiste</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="157" bgcolor="#c0c0c0">
<p><b>Einstellungsname:</b>
</p>
</td>
<td width="583">
<p>Beim Beenden die Liste der zuletzt ge÷ffneten Dokumente leeren</p>
</td>
</tr>
</table>
<p> </p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Ist der Eintrag nicht vorhanden, wird von Windows automatisch der Standard-Wert benutzt.</p>
<!--sphider_noindex-->
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Diese Einstellung k÷nnen Sie einfach mit dem "<a href="../tip1500/tip1657.htm">Registry System Wizard</a>" (RSW) verΣndern. Sie k÷nnen das Programm unter "<a href="http://www.winfaq.de/" target="_blank">http://www.winfaq.de</a>" herunterladen.</p>